LTE Möglichkeiten bei LIDL Connect – insbesondere die Kunden oder Inhaber eines Tarifs von LIDL Connect sollten sich am folgenden Bericht erfreuen. In diesem werden alle wichtigen Informationen zu dem Stand der Konnektivitätsmöglichkeiten des Anbieters angegeben. Zusätzlich werden auch die möglichen Alternativen und nützliche Tipps vorgestellt, welche den Nutzern vom Vorteil sein können. Mehr dazu im weiteren Verlauf. Was sagt LIDL ...
Gesamten Artikel lesen »Handy-Flat und Handytarife - was sind die Unterschiede?
Ein klassischer Handytarif hat zwar auch eine monatliche Grundgebühr wie eine Handy-Flatrate, aber in der Regel sind die Inklusivleistungen bei Handytarifen wesentlich geringer. Während man bei Flatrates dauerhaft kostenlos telefonieren, SMS schreiben oder im Internet-Surfen kann, gibt es bei den normalen Handytarife hier oft nur 100 oder 200 Freieinheiten.Das hört sich erst einmal wenig positiv an, macht sich aber im Preis deutlich bemerkbar. Während es billiger Handytarife bereits ab 2 oder 3 Euro monatlich gibt, fangen Handy--Flatrates oft erst ab einem monatlichen Preis von 10 Euro und mehr an. Die großen Handy-Flat der Netzbetreiber können sogar im Preisbereich von 50 euro und mehr monatlichen Kosten liegen und damit sehr deutlich über den Kosten für Handytarife.
Aufgrund dieser preislichen Unterschiede ist auch klar, dass sich Handy-Tarife und Flatrates (besonders Allnet Flat) an unterschiedliche Zielgruppen richten. Flatrates sind in erster Linie für Nutzer gedacht, die Leistungen oft und regelmäßig nutzen. Eine Telefon-Flatrate ist beispielsweise dann interessant, wenn man wirklich täglich telefoniert und auf mehr als 10 Euro monatliche Kosten mit Gesprächen kommt. Handytarife eignen sich dagegen auch für Nutzer, die weniger oder unregelmäßig telefonieren und Surfen. Ein Tarif mit 100 Freiminuten würde beispielsweise für 3 Minuten Gespräche pro Tag reichen.
Smartphone Tarife
Die hier vorgestellten Tarife sind in erster Linie Smartphone Tarife da sie sowohl für den Datenbereich (mobiles Internet) als auch für den Bereich SMS und Telefonie passende Preise bzw. Flatrates bieten. Da Smartphones ihre Stärken nur ausspielen können, wenn sie auch Internet-Zugang haben, sind Datenflatrates für einen gute Smartphone Tarif besonders wichtig und sehr zu empfehlen, da sonst die monatlichen Kosten für die Datennutzung sehr schnell außer Kontrolle geraten können. Für die regelmäßige Nutzung empfehlen sich dabei Smartphone Tarife mit mindesten 500MB Datenvolumen, wer häufiger online ist und auch Videos nutzt sollte eher im Bereich von Smartphone Flat Angeboten mit 1GB und mehr Datenvolumen suchen. Auch wichtig: man sollte nach einem passenden Tarif mit LTE Ausschau halten. Denn ein LTE-Handy nützt nicht viel, wenn der Tarif kein LTE unterstützt.Handytarife Vergleich
Beim Handytarife Vergleich sollte man neben den Kosten (Welcher Handytarif ist der billigste?) auch auf die Flexibilität achten. Je kürzer die Laufzeit eines Handyvertrages, desto besser ist in der Regel auch der Tarif, da man so die Möglichkeit hat, immer wieder zu wechseln, wenn es Probleme gibt oder neue, billigere Tarife auf den Markt gekommen sind. Darüber hinaus ist es empfehlenswert gerade im Datenbereich zu Anbietern zu greifen, die flexible Volumen ermöglichen. Erfahrungsgemäß ändert sich in der individuellen Datennutzung häufiger etwas und daher sind Handytarife sinnvoll, mit denen man auf solche Änderungen reagieren kann. Viele Anbieter haben Optionen und Flatrates die sich zubuchen lassen, man sollte beim Handytarife Vergleich auch darauf achten, dass diese Optionen kurze Laufzeiten haben. Ebenfall sollte man beachten, wie teuer die Anschlussgebühr ist, denn diese wird beim Neuanschluss fällig und muss auch voll bezahlt werden, wenn man den Tarif nicht lange nutzt.Handytarife mit oder ohne Handy und Smartphone?
Die Frage ob sich ein Handytarif mit oder ohne Handy besser rechnet, ist bereits sehr oft gestellt worden. Die Antwort darauf ist aber sehr schwierig und hängt stark von den einzelnen Angebote ab. Prinzipiell sollte man aber im Hinterkopf behalten, dass man mit einem Handytarif mit Smartphone immer auch eine gewisse Vertragsbindung eingeht, die derzeit bei mindestens 24 Monate liegt. Handytarife ohne Grundgebühr gibt es bei Angebote mit Hardware leider nicht, da die Laufzeit genutzt wird, um die Hardware zu refinanzieren.Dazu bekommt man auf diese Weise oft Geräte mit Providerbranding. Das ist vor allem der Fall wenn man Geräte von O2, Vodafone oder der Telekom direkt nimmt. Die Handys haben dann Logos des Anbieters und man muss auf Updates der Software (beispielsweise bei Android) etwas länger warten, bis die entsprechende Provider-Version auch ein Update bekommen hat.
Darüber hinaus kann es sich durchaus lohnen, auf ein Gerät direkt mit Vertrag zurück zu greifen. Besonders dann, wenn man auf Aktionen zurück greift, bei denen das Handy mit Vertrag nochmal preiswerter angeboten wird. Allerdings sollte man auch bei solchen Angeboten auf jeden Fall nochmal nachrechnen, was man für Handy samt Tarif über die Laufzeit von 24 Monate bezahlt und dabei auch Nebenkosten wie die Anschlussgebühr mit einbeziehen.
Aktuelle Nachrichten und Artikel rund um Handytarife
Rufnummernübertragung aktivieren und deaktivieren – so geht es
Rufnummernübertragung aktivieren und deaktivieren – so geht es – Es gibt spezielle Handycodes bzw. Tastenkombinationen mit denen sich steuern lässt, ob die eigene Rufnummer (Anrufer-ID) zum Gesprächspartner übermittelt werden oder ob die Rufnummer verborgen bleiben soll. Konkret: Ob die Rufnummer bei einem Anruf auf der Handy-Anzeige erscheint oder nicht. Vorrangig ist das allerdings vom verwendeten Mobilfunknetz abhängig – in der ...
Gesamten Artikel lesen »EU-Roaming-Gebühren: Der aktuelle Überblick über die rechtlichen Regelungen
EU-Roaming-Gebühren: Der aktuelle Überblick über die rechtlichen Regelungen – Mit EU-Roaming Gebühren sind die Kosten gemeint, die entstehen, sobald man sein Handy im EU-Ausland nutzt. In der Vergangenheit war das natürlich nicht gerade günstig und einer EU-Gemeinschaft nicht würdig. Eigentlich sollten die Gebühren bereits ab 2015 abgeschafft werden, das zog sich aber nach langer Diskussion hinaus und man einigte sich ...
Gesamten Artikel lesen »Kostenlose Simkarten und Prepaid Freikarten im Überblick
Kostenlose Simkarten und Prepaid Freikarten im Überblick – Neben den normalen Prepaidtarifen bieten viele Anbieter mittlerweile auch Simkarten an, die komplett ohne Kaufpreis und Versandkosten auskommen. Bei diesen Karten zahlt man nur die Nutzung und muss nicht in Vorleistung gehen. Daher eignen sich diese Karte sehr gut zum Testen, sind aber darüber hinaus auch für Kunden interessant, die noch nicht ...
Gesamten Artikel lesen »Schubladenvertrag – Was steckt dahinter und welche Vorteile und Nachteile gibt es?
Was versteckt sich hinter dem „Schubladenvertrag“- wem dieser Begriff nichts sagt, sollte sich die Zeit nehmen, folgenden Artikel zu lesen. In diesem Beitrag wird nämlich genau erklärt, was das ist, wie man damit umgeht und wie man davon profitieren kann, ohne dabei Geld zu verlieren. Was ist ein Schubladenvertrag Unter dem umgangssprachlichen Begriff „Schubladenvertrag“ versteht man einen Mobilfunk- oder Handyvertrag, der ...
Gesamten Artikel lesen »Das O2-Netz, die Netzabdeckung, Tarife, Erfahrungen und die LTE-Netzqualität
Das O2-Netz, die Netzabdeckung, Tarife, Erfahrungen und die LTE-Netzqualität – Blickt man auf den LTE-Ausbau von O2 so wird bereits seit vielen Jahren kräftig daran gefeilt. Jedoch kann der Anbieter kaum mit dem Tempo der D-Netz Betreiber Vodafone und Telekom mithalten. Die LTE Netzabdeckung in den D-Netzen ist einfach besser und das obwohl die beiden Handy-Netze E-Plus und O2 fusioniert ...
Gesamten Artikel lesen »Vodafone CallYa – Netz, Netzqualität und LTE Verfügbarkeit
Vodafone CallYa – Netz, Netzqualität und LTE Verfügbarkeit – Das Vodafone-Netz gehört zu den besten Mobilfunknetzen Deutschlands. Gerade die Technologie Long Term Evolution, kurz LTE, wird bei Vodafone im Netzausbau ständig vorangetrieben, um auch in Zukunft Vodafone-Kunden ein gutes Mobilfunknetz bieten zu können. So steht in immer mehr Regionen der schnelle 4G LTE Mobilfunkstandard zur Verfügung. Bereits 53 Millionen Bundesbürgern ...
Gesamten Artikel lesen »Tarife für Alarmanlagen – diese Anbieter und Sim-Karten sind zu empfehlen
Tarife für Alarmanlagen – diese Anbieter und Sim-Karten sind zu empfehlen – Viele moderne Alarmanlagen bieten mittlerweile auch die Möglichkeit, sie aus der Entfernung zu bedienen und zu prüfen, was genau eventuell einen Alarm ausgelöst hat. Der Nachteil: In der Regel benötigt man eine passende Simkarte sowie einen Tarif, um diese Funktion nutzen zu können und daher stellt sich immer ...
Gesamten Artikel lesen »Callya Freikarte – die kostenlose Simkarte von Vodafone
Callya Freikarte – die kostenlose Simkarte von Vodafone – Vodafone bietet die eigenen Callya Prepaid Tarife schon seit mehreren Jahren bereits als kostenlose Simkarten an. Mittlerweile gibt es die Callya Handykarte gar nicht mehr mit Kaufpreis, sondern alle derzeit verfügbaren Tarifen sind als kostenlose Freikarten erhältlich: es gibt also in diesem Fall bei Vodafone weder einen Kaufpreis noch Versandkosten. Man kann ...
Gesamten Artikel lesen »web.de und gmx.de – APN und Internet Einstellungen
web.de und gmx.de – APN und Internet Einstellungen – Wenn das Handy plötzlich keinen Zugriff mehr auf das mobile Internet hat, dann herrscht oft Ratlosigkeit. Dabei ist die Ursache oft recht einfach: Die APN Daten und Interneteinstellungen im Handy sind eventuell fehlerhaft, sodass die SIM Karte sich nicht in das mobile Handynetz einwählen kann. Grundsätzlich sind bereits von Anfang an ...
Gesamten Artikel lesen »