Die Frischfunk Mailbox abhören und einstellen
Für Anrufe zur Mailbox muss bei Frischfunk nichts bezahlt werden, lediglich das Abhören der Nachrichten wird berechnet, wenn dieses nicht bereits im Tarif inkludiert ist. Denn in den Allnet-Flat Tarifen von Frischfunk ist das Abhören zwar kostenlos, jedoch fallen im Handytarif Start 250, nach Verbrauch der 250 Einheiten, Kosten in Höhe von 0,09 Euro/Minute für das Abhören der Mailbox an.
Ganz einfach lässt sich die Mailbox von Frischfunk unter der Kurzwahl 550 abrufen und beim erstmaligen Abruf, auch persönlich einstellen. Hierzu sollte man sich, wenn gewollt, Gedanken über eine persönliche Begrüßungsansage machen und sich auf eine 4-7 stellige Zahl als Geheimzahl festlegen, diese wird später für Abfragen der Mailbox aus dem Festnetz oder von einem anderem Gerät benötigt.
Unter folgenden kurzen Schritten (einfach der Mailboxansage folgen), lässt sich die Frischfunk Mailbox einrichten:
- Mailbox abrufen (Kurzwahl 5500)
- Persönliche Geheimzahl festlegen (4-7 stellige Zahl individuell wählen). Mit # Bestätigung.
- Name aufsprechen (Wird bei Begrüßungsansage zu hören sein)
- Begrüßungsansage aufsprechen. (Entweder mit Taste 1 Standardbegrüßung oder mit Taste 2 individuelle Ansage wählen)
Sobald eine Nachricht in der Abwesenheit eingegangen ist, wird automatisch in einer SMS darüber informiert.
Die Frischfunk Mailbox Deaktivieren und Einstellung von Rufumleitungen
Zwar muss man wie bereits erwähnt für Anrufe auf die Mailbox nichts bezahlen, jedoch sobald man sich im Ausland außerhalb der EU aufhält, kann eine aktive Mailbox sehr teuer werden. Man zahlt eine Roaming-Gebühr für die Weiterleitung ins ausländische Netz und zum anderen für die Weiterleitung aus dem Ausland zurück auf die deutsche Mailbox. Außerdem kann so eine Mailbox schnell nervig und auch teuer werden, für alle jene bei denen die Mailbox rangeht. Um das zu vermeiden lassen sich alle Rufumleitungen zur Mailbox ausstellen oder individuell einrichten.
Ganz leicht lässt sich die Frischfunk-Mailbox durch Code-Eingabe auf dem Display deaktivieren. Einfach #004# eingeben und dann mit ok oder grüner Hörertaste bestätigen.
Folgende Rufumleitungen lassen sich einzeln per Code-Eingabe im Display einstellen und lassen die Mailbox anspringen:
1. Wenn Klingeln nicht gehört wird oder Anruf nicht entgegen genommen werden kann:
**61*5500# Okay oder grüne Hörertaste drücken.
2. Wenn Telefon nicht im Netz eingebucht oder ausgeschaltet ist:
**62*5500# Okay oder grüne Hörertaste drücken.
3. Wenn Telefon besetzt ist:
**67*5500# Okay oder grüne Hörertaste drücken.
4. Wenn in allen 3 Fällen die Mailbox reagieren soll:
**004*5500# Okay oder grüne Hörertaste drücken.
Eine andere Möglichkeit ist einfach im Menü der Mailbox (Abruf mit 5500) unter Option 7 die Rufumleitung auszuwählen.
Mailbox Zeitintervall bei Rufannahme einstellen
Oft geht die Mailbox viel zu früh dran, weil die Anrufzeit einfach zu kurz ist. Die Mailbox schaltet sich standardmäßig nach 20 Sekunden ein, wenn der Anruf nicht angenommen wird, dass lässt sich allerdings ändern. Um das Zeitintervall zu ändern, nach dem die Mailbox “abhebt”, einfach über die Tastatur folgende Kombination eingeben: **61*333**15# (Zeitintervall 15 Sekunden) oder für Vodafone: **61*5500**15#. Mögliche Intervalle sind: 5, 10, 15, 20, 25, 30 Sekunden.